


Die Zeitschrift "Bulletin du ciment" erschien von 1933 bis 2001 mit 6-12 Nummern pro Jahr in den Sprachen Deutsch (Cementbulletin), Französisch (Bulletin du ciment) und Italienisch (Bolletino del cemento). Es behandelte in jeder Ausgabe einzelne Themen zur Anwendung von mineralischen Bindemitteln (Zement und Kalk) und Beton. Dabei standen die Eigenschaften und Anforderungen an die Betonausgangsstoffe (Zement, Zuschläge bzw. Gesteinskörnungen, Zusatzstoffe, Zusatzmittel), die Herstellung und Prüfung sowie die Dauerhaftigkeit von Beton im Vordergrund. Ebenso wurden architektonische und ingenieurmässige Aspekte des Betonbaus sowie der Erhaltung und Instandsetzung von bestehenden Bauten behandelt.
Die TFB AG ist eine wirtschaftlich und technisch unabhängige Firma mit dem Hauptsitz in Wildegg (Aargau/Schweiz) und einer Zweigstelle in Crissier (Waadt/Schweiz). Sie bietet Beratungs- und Labordienstleitungen an mit den Schwerpunkten in der Zement- und Betonanwendung, beim Neubau und bei der Erhaltung von Beton-, Stahl- und Spannbetonbauten. In den gleichen Themenbereichen ist die TFB AG ein anerkannter Anbieter von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen für einen breiten Personenkreis (Bauherren, Ingenieur- und Architekturbüro, Bauunternehmungen, Betonhersteller etc. Weitere Details können unserer Homepage entnommen werden (www.tfb.ch).
Dr. Veronika Klemm
TFB AG
Lindenstrasse 10
CH-5103 Wildegg
E-Mail: klemm@tfb.ch
Die Nummern sind nur elektronisch verfügbar.
Titel: | Bulletin du ciment |
Zeitraum: | 1933-2001 |