Veröffentlicht durch die Europäische Mathematische Gesellschaft mit Unterstützung der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften und der Stiftung zur Förderung der mathematischen Wissenschaften in der Schweiz.
Commentarii Mathematici Helvetici (CMH) wurde anläßlich einer Sitzung der Schweizerischen Mathematischen Gesellschaft im Mai 1928 gegründet. Der erste Band wurde 1929 veröffentlicht. Die Zeitschrift gewann schnell an internationalem Renommee und ist eine der weltweit führenden mathematischen Zeitschriften. Der erste Chefredaktor war R. Fueter, 1950 gefolgt von J. J. Burckhardt, 1982 von P. Gabriel, 1990 von H. Kraft und 2006 von Eva Bayer-Fluckiger (Ecole Polytechnique Fédéral de Lausanne, Schweiz).
Die Zeitschrift ist für die Publikation wissenschaftlicher Originalarbeiten aus allen Bereichen der Mathematik bestimmt.
Commentarii Mathematici Helvetici wird nachgewiesen in:
Mathematical Reviews (MR), Current Mathematical Publications (CMP), MathSciNet, Zentralblatt für Mathematik, Zentralblatt MATH Database, Science Citation Index (SCI), Science Citation Index Expanded (SCIE), CompuMath Citation Index (CMCI), Current Contents/Physical, Chemical & Earth Sciences (CC/PC&ES), Web of Science.
Über die Gesellschaft:
Editor: Eva Bayer-Flückiger (Ecole Polytechnique Fédéral de Lausanne, Switzerland)