Der «Raiffeisenbote», Zeitschrift des Verbandes schweizerischer Darlehenskassen System Raiffeisen (später: Schweizer Verband der Raiffeisenkassen), erscheint ab 1912 monatlich auf Deutsch. 1916 folgt mit «Le Messager Raiffeisen» die erste Publikation auf Französisch und 1965 mit «Messaggero Raiffeisen» die erste italienische Ausgabe.
Der Druck des «Raiffeisenbote» erfolgt zunächst im Müller-Verlag in Frauenfeld, derjenige des «Le Messager Raiffeisen» in Lausanne bei der Druckerei Bovard-Giddey. Ab 1917 werden beide Mitteilungsblätter vom Walter-Verlag in Olten gedruckt, bis 1927 bestehen jedoch zwei verschiedene Redaktionen.
Inhaltlich bilden die Entwicklungen des Schweizer Verbandes der Raiffeisenkassen und der lokalen Raiffeisenkassen die Schwerpunkte der beiden Mitteilungsblätter. Zudem enthalten sie Beiträge über landwirtschaftliche und finanzpolitische Fragen sowie das ethisch-gesellschaftspolitische Selbstverständnis der Raiffeisenbewegung in der Schweiz.
Ab 1982 heisst die deutsche Ausgabe neu «Raiffeisen». Die französischen und italienischen Ausgaben behalten den ursprünglichen Namen. «Raiffeisen» erscheint zuletzt 1987. Die französischen und italienischen Ausgaben der Jahre 1983 und 1985-87 fehlen.
Das «Panorama» löst 1988 die bestehenden deutschen, französischen und italienischen Ausgaben als Zeitschrift des Schweizer Verbandes der Raiffeisenkassen ab. Mit dem einheitlichen Namen wird die ideelle Verbundenheit in der schweizerischen Raiffeisenbewegung dokumentiert.
Die Zeitschrift vermittelt Ein- und Ausblicke in aktuelle Themen rund um Wirtschaft, Genossenschaft, Sparen und Finanzieren.
1988 erscheint sie zwölfmal, ab 1990 zehnmal, ab 2005 achtmal, ab 2010 sechsmal und ab 2015 viermal pro Jahr. Das «Panorama» kommt 2016 zum letzten Mal heraus. 2017 wird es durch das Wirtschaftsmagazin «Savoir Faire» der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft abgelöst.
Erfolgsgeschichten, Trends, Tipps und Tricks für den KMU-Alltag bilden den inhaltlichen Schwerpunkt des «Savoir Faire». Es richtet sich insbesondere an Firmenkunden der Raiffeisen Gruppe.
2017 und 2018 erscheint es dreimal und ab 2019 viermal jährlich auf Deutsch, Französisch und Italienisch. Das «Savoir Faire» wurde Ende 2021 eingestellt.
Allgemeiner Hinweis:
Sämtliche Inhalte der Zeitschrift stehen im Kontext des Verfassungs- bzw. Publikationszeitraums und haben ausschliesslich Informationscharakter.