


Die Zürcher Illustrierte wurde 1925 vom Zürcher Verlag Conzett & Huber gegründet. Den Schwerpunkt legte die Wochenzeitschrift zunächst auf eine populäre Berichterstattung über Aktualitäten aus Unterhaltung und Sport. Mit dem Eintritt von Arnold Kübler (1890-1983) als Chefredaktor nahm das künstlerische Niveau ab 1929 stetig zu. Er stellte insbesondere talentierten jungen Fotografen eine Plattform für erste Reportagen zur Verfügung. Mit den sozial und politisch engagierten Berichterstattungen zum Alltag in der Schweiz entwickelte sich der Titel zur führenden kulturellen Zeitschrift der 1930er Jahre. Allerdings hielt die ökonomische Entwicklung des Blattes nicht Schritt mit dem künstlerischen Anspruch und der Verlag Conzett & Huber verkaufte den Titel 1941 an den Ringier-Verlag, der ihn nicht mehr weiterführte. Arnold Kübler entwickelte und prägte danach im gleichen Stil die Kulturzeitschrift DU, welche er von deren Gründung 1941 an während 16 Jahren leitete.
Titel: | Zürcher Illustrierte |
Zeitraum: | 1925-1941 |