Cahier [1]
|
1
|
Téléchargement PDF
Pages liminaires
|
1
|
Téléchargement PDF
Préface: Vorwort
|
5
|
Téléchargement PDF
Table des matières
|
9
|
Téléchargement PDF
Rubrique: [Improvisation in der Musik des Mittelalters und der Renaissance]
|
11
|
Téléchargement PDF
Article: Form in der organalen Improvisation
|
11
|
Téléchargement PDF
Article: Der Vatikanische Organumtraktat und das Organum von Notre Dame de Paris : Perspektiven der Entwicklung einer schriftlichen Musikkultur in Europa
|
23
|
Téléchargement PDF
Article: Intrumentalmusik im Mittelalter : Fragen der Rekonstruktion einer schriftlosen Praxis
|
32
|
Téléchargement PDF
Article: Improvisation in der mittelalterlichen Musik - Eine Suche nach Lernmodellen
|
65
|
Téléchargement PDF
Article: Zu Ikonographie und Bedeutungsgeschichte von Flöte und Trommel in Mittelalter und Renaissance
|
84
|
Téléchargement PDF
Article: "Alta capella" zur Ensemblepraxis der Blasinstrumente im 15. Jahrhundert
|
119
|
Téléchargement PDF
Article: Arten improvisierter Mehrstimmigkeit nach Lehrtexten des 14. bis 16. Jahrhunderts
|
166
|
Téléchargement PDF
Article: Die Diminutionen über "Susanne un jour" von Bartolomeo de Selma y Salaverde (1638) : zur Entstehung von improvisierten Bassvariationen
|
184
|
Téléchargement PDF
Bibliographie: Schriftenverzeichnis zum Arbeitsbereich historischer Musikpraxis 1981/1982
|
193
|
Téléchargement PDF
Index: Verzeichnis der ausgewerteten Zeitschriften, Festschriften, Kongressberichte, Jahrbücher und Reihen
|
272
|
Téléchargement PDF
Index: Autorenregister zum Schriftenverzeichnis
|
274
|
Téléchargement PDF
Publicité
|
279
|
Cahier spécial: Alte Musik : Praxis und Reflexion
|
_
|
Téléchargement PDF
Pages liminaires
|
_
|
Téléchargement PDF
Table des matières
|
5
|
Téléchargement PDF
Article: 50 Jahre Schola Cantorum Basiliensis - eine Tradition und ihre Aktualisierung
|
7
|
Téléchargement PDF
Bibliographie: Publikationen der Schola Cantorum Basiliensis
|
19
|
Téléchargement PDF
Article: [Grussworte]
|
24
|
Téléchargement PDF
Article: Zur Idee und zur Geschichte eines "Lehr- und Forschungsinstituts für alte Musik" in den Jahren 1933 bis 1970
|
29
|
Téléchargement PDF
Article: Aus der Geschichte der "Freunde alter Musik in Basel" : Beobachtungen zur Konzerttätigkeit der Schola Cantorum Basiliensis in Basel
|
77
|
Téléchargement PDF
Article: Die Musikinstrumentensammlung Otto Lobeck
|
91
|
Téléchargement PDF
Article: Erfahrungen im Theorie-Unterricht an der Schola Cantorum Basiliensis
|
107
|
Téléchargement PDF
Article: Grundsätzliches zur Schulmusik
|
110
|
Téléchargement PDF
Article: Des Sängers Begegnung mit älterer Musik
|
112
|
Téléchargement PDF
Article: Musikwissenschaft und musikalische Praxis : zur Geschichte eines Missverständnisses
|
115
|
Téléchargement PDF
Article: Die Sprachmelodik und Zahlensymbolik des Salve Regina als Antiphon (11. Jahrhundert) und als Meistergesang der Reformationszeit (16. Jahrhundert)
|
125
|
Téléchargement PDF
Article: The greater passion play from Carmina Burana : an introduction
|
144
|
Téléchargement PDF
Article: Spiel mit dem Modus : Betrachtungen zur Melodik des Vatikanischen Organumtraktates
|
158
|
Téléchargement PDF
Article: Improvisation und instrumentale Komposition : zu drei Bearbeitungen der Chanson "Doulce memoire"
|
177
|
Téléchargement PDF
Article: Temporelationen bei Frescobaldi
|
187
|
Téléchargement PDF
Article: Zur Konzertform in einigen späten Orgelwerken Johann Sebastian Bachs
|
204
|
Téléchargement PDF
Article: The snares and delusions of musical rhetoric : some examples from recent writings on J. S. Bach
|
230
|
Téléchargement PDF
Article: Kompositionsstil und Aufführungspraxis bei Johann Sebastian Bach
|
241
|
Téléchargement PDF
Article: David Petersen : ein Geiger im Amsterdam des 17. Jahrhunderts
|
267
|
Téléchargement PDF
Article: Möglichkeiten der Besetzung des Basso continuo in der Kammermusik des Barock : Probleme der Kombination von Harmonie- und Melodieinstrumenten
|
272
|
Téléchargement PDF
Article: The controversy concerning the timbre of the countertenor
|
288
|
Téléchargement PDF
Article: Bericht über die Restaurierungen von besaiteten Tasteninstrumenten aus den Instrumenten-Beständen in Basel
|
307
|
Téléchargement PDF
Article: Die Temperatur für Laute bei John Dowland (1610)
|
328
|
Téléchargement PDF
Article: Belege zur Frage der Stimmtonhöhe bei Michael Praetorius
|
340
|
Téléchargement PDF
Article: Beispiele zur Intonationslehre im Unterricht
|
346
|
Téléchargement PDF
Article: Die neue Mozart-Ausgabe : Wissenschaft und Praxis
|
353
|
Téléchargement PDF
Article: Mozart und die Alchemie : zur musikalischen Gestaltung von Entwicklungsprozessen
|
358
|
Téléchargement PDF
Article: Zur Instrumentenästhetik im frühen 19. Jahrhundert
|
377
|
Téléchargement PDF
Article: Neue Musik für alte Instrumente
|
395
|